MAGIXSMOK
Newbie

Newbie
Beiträge: 3
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung 0
|
Welche E-ZIG / Akkuträger/Box würdet ihr mir empfehlen?
Moin,
ich möchte mir nun endlich mal nen vernünftigen Dampfer anlegen. Das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum, also nehmt es mir nicht übel falls es im falschen Bereich gepostet ist.
Ich Dampfe nun seit knapp 4-5 Monaten und hab angefangen mit einem Stick von SC-Kit oder so, war ich nicht wirklich zufrieden mit  Hab mir dann die EGO One geholt, die mich nun auch nicht mehr wirklich anspricht.
Ein freund von mir hat die Kangertech K200 Box mit einem SMOK Verdampfer, das ist nen ganz anderes Level. Ich möchte mir nun auch ein guten Akku/gutes Set anlegen. Was könnt ihr mir empfehlen? Also 100+ Watt wären schon nicht verkehrt. Preis sollte Max. bei 80€ liegen.
Vielen Dank für die Antworten! :-)
MfG Till
|
|
11.02.2017 22:29 |
|
MAGIXSMOK
Newbie

Newbie
Beiträge: 3
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung 0
|
RE: Welche E-ZIG / Akkuträger/Box würdet ihr mir empfehlen?
Danke für die Antworten.
Ich hab mir jetzt die K Box 200 mit dem TFV4 bestellt.
Ich hoffe ich bin damit zufrieden! :-)
|
|
12.02.2017 17:17 |
|
MAGIXSMOK
Newbie

Newbie
Beiträge: 3
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung 0
|
RE: Welche E-ZIG / Akkuträger/Box würdet ihr mir empfehlen?
Bei der Box waren zwei 2 Sony Konion VTC4 dabei. Die sollten doch passen oder nicht?
Ist dabei kein Ladegerät? :/ Eigentlich kann ich doch auch einfach mein normales Android ladegerät benutzen oder seh ich das falsch?
MfG
|
|
12.02.2017 18:20 |
|
Vaping Trudero
Super Member
    
Registered+
Beiträge: 2.651
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 54
|
RE: Welche E-ZIG / Akkuträger/Box würdet ihr mir empfehlen?
Servus und  im Forum!
Etwas unglücklich gelaufen, gestern gefragt und heute schon gekauft
Ich bin zwar nicht der Akkuspezi und ziehe mir jetzt wohl wieder den Debattenschuh an, aber dennoch:
(12.02.2017 18:20)MAGIXSMOK schrieb: Bei der Box waren zwei 2 Sony Konion VTC4 dabei. Die sollten doch passen oder nicht?
Eigentlich passen sie mit ihren 30A nicht, zumindest was unsere Forenregeln dazu sagen. Dieser AT hat eine theoretische Leistung von 200 Watt die er aus 2 Akkus bezieht. Um mal aus unseren Akkuregeln zu zitieren:
Für Akkuträger mit mehr als 87,5W Last je Akku gilt: Der Akkuträger ist nicht sicher zu betreiben, da es keine Zelle mit den geforderten Rahmendaten gibt; am sichersten fährt man noch mit dem streng genommen ebenfalls nicht ausreichenden VTC5A. Besorg besser einen Akkuträger, der sicher zu betreiben ist und nicht mehr als 75W je Akku fordert. -
Genaue Details zu den Akkuempfehlungen und dem Zitat findest Du über den Link in meiner Signatur.
(12.02.2017 18:20)MAGIXSMOK schrieb: Ist dabei kein Ladegerät? :/ Eigentlich kann ich doch auch einfach mein normales Android ladegerät benutzen oder seh ich das falsch?
Du kannst bedingt über USB laden, ist aber dauerhaft bei seriell geschalteten Akkus nicht empfehlenswert, es sei denn es ist ein Balancer im AT verbaut.
Gruß Tom
|
|
12.02.2017 18:47 |
|