Dr. Trax
Member
  
Registered
Beiträge: 57
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung 0
|
Benötige Beratung und Kaufempfehlung
1. Vorwort
2. Fragen
1. Vorwort
Hallo meine geliebten Freunden,
Ich dampfe nun seit über 2 Jahren. Bisher habe ich ausschließlich folgende E-Zigarette benutzt:
2 x 1650 mhA Akku Vision Spinner 2
1 x Clearmoizer
und dazu Coils von Kanger.
Da Kangertech nun aber seit zwei Jahren seine Qualität nicht in den Griff bekommt und von meiner letzen Coil-Lieferung ein Rekord von 19/20 Coils defekt waren, reicht es mir nun.
2. Fragen
- Ist selbst wickeln Schwer?
- Welche Materialien brauche ich zum selbst wickeln?
- Welche E-Ziggarette eignet sich für Selbstwickler?
- Gibt es eine E-Zigarette die man mit einzelnen Akkus betreiben kann? (Also mit solchen?)
https://puu.sh/ueyW0/20ea6715c6.png
Quelle: http://www.hotdigital.eu/images/user/203..._18650.jpg
Falls das mit dem selbst wickeln nichts für mich sein sollte:
- Kann mir jemand ein E-Zigaretten Setup empfehlen, dass er schon lange nutzt?
- Welche Komponenten benötige ich dazu?
- Welches Coils Benötige ich? Wie lange hält einer dieser Coils etwa?
- Wie viele Coils pro Packung funktionieren ca.?
Ich danke euch bereits im Voraus für eure Hilfe
Einbindung des Fotos wg. Urheberrechtsverstoss entfernt.
Die Nennung der Bildquelle gibt einem nicht automatisch die Nutzungsrechte an einem Foto
|
|
22.02.2017 12:57 |
|
Mordox
Billowholic
    
Registered+
Beiträge: 1.032
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 16
|
RE: Benötige Beratung und Kaufempfehlung
(22.02.2017 12:57)Dr. Trax schrieb: [*]Ist selbst wickeln Schwer?
Nein! Wenn Du nen Draht um nen Bohrer wickeln kannst, ganz einfach!
(22.02.2017 12:57)Dr. Trax schrieb: [*]Welche Materialien brauche ich zum selbst wickeln?
Draht, ne Wickelhilfe (Bohrer, Wattestäbchen oder ähnliches), Watte
(22.02.2017 12:57)Dr. Trax schrieb: [*]Welche E-Ziggarette eignet sich für Selbstwickler?
Die Frage ist wohl, welche Verdampfer? Und da gibt es so viele wie Sand am Meer.
(22.02.2017 12:57)Dr. Trax schrieb: [*]Gibt es eine E-Zigarette die man mit einzelnen Akkus betreiben kann? (Also mit solchen?)
Natürlich, auch ganz viele!
Am besten Du schaust mal hier rein:
http://www.e-rauchen-forum.de/thread-884...ght=garmin
Da wird ganz viel erklärt!
|
|
22.02.2017 13:05 |
|
Teba
Mit Volldampf voraus
    
Registered+
Beiträge: 1.017
Registriert seit: May 2016
Bewertung 20
|
RE: Benötige Beratung und Kaufempfehlung
Wie dampfst du ? D2L oder M2L
Für M2L meine Empfehlung:
Selbst wickeln ganz einfach : der FEV .... viel Platz zum wickeln, sifft nicht, kokelt nicht, verzeiht fast jeden Fehler
Sogar ich altes, halbblindes Huhn kann den FEV "mit links" wickeln
Was du brauchst : Draht, ich nehme V2A 0,30, 0,35 oder 0,40
V2A hat den Vorteil, dass damit auch TC klappt
Watte, gibt's von teuer bis preiswert ..... einfach mal Sufu fragen
Schraubenzieher, Nagelknispser, Bohrer je nach Gusto 2,5 oder 3 mm
Es ist wirklich keine Hexerei das kann JEDER
Mein FEV wohnen alle auf dem Istick pico. Der AT braucht nur einen Akku, ist bedienungsfreundlich, kann auch TC, gibt's in diversen Farben.
FEV und pico.... für mich die perfekte Kombi.
|
|
22.02.2017 13:25 |
|
SilverArrow83
Unregistered
|
RE: Benötige Beratung und Kaufempfehlung
D2L= direkt in die Lunge inhalieren (Sisha)
M2L= zuerst in die Mundhöhle ziehen und danach in die Lunge inhalieren (Pyro)
|
|
22.02.2017 14:28 |
|
Vapevagabund
Emsdampfer
   
Registered+
Beiträge: 752
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung 7
|
RE: Benötige Beratung und Kaufempfehlung
Hallo Dr. Trax,
schöne Gliederung.
Aus Deinem bisherigen Equipment schließe ich mal, dass Du MtL-Dampfer bist.
Hierfür wird sehr gerne als Verdampfer der Aspire Nautilus empfohlen, dazu die 1,6 Ohm und 1,8 Ohm Verdampferköpfe. Dann als Akkuträger (AT) ein eleaf Pico, der mit einem 18650er Akku betrieben wird und Du hast schon mal eine amtliche Kombi.
Und dann dazu noch einen FeV als Selbstwickler.
|
|
22.02.2017 14:38 |
|